Wir besitzen einen Kachelofen der selten brennt aber oft raucht.
Grund soll falsches einheizen sein, so dass der Brenner schnell verrußt. Außerdem dürften wir ihn nur heizen wenn es draußen kalt ist.
Er benötigt laut Aussage des Fachbetriebs eine hohe Anheiztemperatur, damit er nicht so schnell verrußt.
Dieser Kachelofen bekommt keine Luft zum richten heizen-
wir haben im Haus "Durchzug" + eine Fön im Kamin stecken - nur so ließ sich dieser Ofen all die Jahre beheizen.
3 Fachleute haben mir erklärt, dass die gemauerten Züge zu lang sind - aber ich soll falsch einheizen!
Da ich es nicht beweisen kann - gebe ich auf.
Ich reiße diesen Kachelofen ab - damit ich endlich einen vernünftigen Ofen erhalte.
Wir haben der Firma bereits viele Öfen abgekauft - aber nun nicht mehr- ich bin der Meinung, dass die Firma in unserem Fall keine positive Bewertung erhalten sollte.